Volunteering – freiwilliger Dienst für Mensch und Natur
Du spürst den Drang nach Abenteuern und möchtest fremde Kulturen kennenlernen. Wie sich Südafrika live und in Farbe anfühlt, interessiert dich schon ein Weilchen. Jetzt möchtest du hin und selbst die Schönheit und die Diversität des Landes erkunden. Du bist Lateinamerika-Fan? Dann hast du die Möglichkeit deinen freiwilligen Dienst dort zu leisten. Als Volunteer tauchst du mitten ein in eine Welt voller neuer Erfahrungen. Zusammen mit Einheimischen arbeitest du an sozialen oder ökologisch wertvollen Projekten. Du unterstützt Menschen und Organisationen vor Ort und sorgst damit für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft deines Gastlands. Dein freiwilliges Engagement ist ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft und wird in vielen Ländern der Welt benötigt. Such dir dein Lieblingsland raus!
Erlebe die Welt als Volunteer!
Als Volunteer bringst du dich für die Zukunft der Gesellschaft ein. Unsere Volunteering-Programme findest du in Lateinamerika, sprich: in Argentinien, Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras und Peru. Auch in Südafrika kannst du als Volunteer soziale oder ökologische Arbeit verrichten. Ob du dich um Kinder, Menschen mit Behinderung oder Tiere kümmerst, Volunteering im Ausland wird dich um viele Erfahrungen bereichern.
Die Voraussetzungen für Volunteers variieren von Land zu Land. Generell gelten aber folgende Voraussetzungen für alle Länder, in denen du als Volunteer einen freiwilligen Dienst leisten kannst:
- soziales Engagement
- Anpassungsfähigkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft, unentgeltlich Dienste zur Verfügung zu stellen
Endlich ist es soweit: Du kommst in deinem Gastland an, bist noch ein bisschen müde vom langen Flug aber zum Glück würst du im Rahmen unseres Programms direkt vom Flughafen abgeholt. Folgende Unterkünfte stehen generell zur Verfügung:
- Homestay bei einer Familie
- Volunteer House
- Backpacker Hostel
Natürlich wirst du nicht sofort ins kalte Wasser geschmissen – außer du hast Lust auf eine Runde Schwimmen. Während einer kurzen Orientierungsphase werden dir einige Optionen angeboten, um Land und Leute im Vorfeld schon ein wenig kennenzulernen:
- Orientierungsveranstaltung
- Welcome-Package mit wichtigen Informationen zum Projekt und zur Umgebung
- Tagesausflüge und soziale Aktivitäten mit anderen Volunteers
Je nach Land und Programm wirst du Unterschiede bei den Angeboten feststellen. Oben siehst du nur einen Auszug der verschiedenen Möglichkeiten.
Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Kinder sind unsere Zukunft und du hilfst mit deinem sozialen Engagement, unser aller Zukunft ein wenig besser zu machen. Die sozialen Projekte zielen auf die Unterstützung von Menschen, denen dein freiwilliger Einsatz guttut. Du kannst – um nur ein paar Beispiele zu nennen – mit behinderten Kindern zu Reitstunden gehen, mit den Kids im Waisenhaus spielen, basteln, ihnen zuhören und für sie da sein. Junge Menschen, die aus einem schwierigen Zuhause kommen, freuen sich über deine Aufmerksamkeit oder alltägliche gemeinsame Aktivitäten wie etwa kochen oder einkaufen.
Umwelt- und Tierschutzprojekte
Dir liegen Umwelt und Natur am Herzen? Als Volunteer kannst du beispielsweise lernen, wie Obst und Gemüse biologisch angebaut wird. Mit deinem neu erworbenen Wissen, zeigst du der Bevölkerung vor Ort neue Wege auf. Wenn du dich für Tiere und deren Schutz interessierst, bist du in einem Tierschutzgebiet oder Naturreservat genau richtig aufgehoben. Dort beobachtest und betreust du wilde Tiere wie Löwen, Geparden, Jaguare und viele mehr. Auch die Tiere im Meer sind schützenswert, deshalb bieten wir dir unter anderem die Möglichkeit, Haie zu beobachten. Südafrika ist bekannt für seine Populationen von weißen und anderen Haien.
Bei uns kannst du dich ganz individuell und kostenlos beraten lassen. Darüber hinaus bieten wir dir noch viele weitere Leistungen an:
- Betreuung durch feste Programmkoordinatoren
- Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen
- Betreuung und Beratung während des gesamten Vermittlungsprozesses
- Platzierung in ein Freiwilligenprojekt
- Vermittlung einer Unterkunft
- Beratung und Hilfestellungen beim Visum
- Zugang zu günstigen Flügen durch Kooperationspartner
- Beratung bei der Wahl einer geeigneten Auslansversicherung
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung (optional)
- Ausstellung eines Sicherungsscheins
- Vermittlung eines Sprachkurses (optional)
- Übersendung der Programmunterlagen
- Notruf-Hotline
- Flughafentransfer
- Orientierungsveranstaltung bzw. interkultureller Workshop durch Partner
- ggf. organisierte Freizeitaktivitäten
- feste Ansprechpartner und Informationsversorgung im Gastland
- Teilnahmezertifikat nach Abschluss des Projekts und ggf. des Sprachkurses