Luxemburg

Das Großherzogtum Luxemburg ist ein Kleinstaat im Westen Europas und grenzt an Belgien, Deutschland und Frankreich, zusammen mit Belgien und den Niederlanden bildet es die Beneluxstaaten.

Der Landesname leitet sich von der Burg Lucilinburhuc ab, aus der sich die bezaubernde Hauptstadt Luxemburg entwickelte. Die Stadt ist Sitz wichtiger europäischer Institutionen wie den Europäischen Gerichtshof und ist ein bedeutender Finanzplatz der Europäischen Union. Amtliche Landessprachen sind Luxemburgisch, Französisch und Deutsch. Die UNESCO erklärte die Befestigungen und Teile der Altstadt zum Weltkulturerbe, ein Besuch lohnt sich für dich auf alle Fälle. Kulturell gewinnt die Musikszene immer mehr an Bedeutung. Im Sommer kannst du im Rahmen der Aktion „Summer in the City“ hochkarätig besetzten Konzerten beiwohnen.

Durch den historischen, kulturellen und ökonomischen Hintergrund besitzen die Luxemburger europäischen Geist und gewannen schon den Karlspreis der Stadt Aachen für vorbildliche europäische Gesinnung. Die Küche bietet dir landestypische Gerichte wie Ardennenschinken, Riesling- Pasteten, große Knödel und Omelette soufflée au kirsch zum Genießen an.